Inhalt

Hochschullandschaft USA und Kooperationen

Chemielabor der Bergischen Universität Wuppertal.
© DAAD/Lord Otto
Die USA bieten mit über 5000 Universitäten und Forschungsinstitutionen eine vielfältige Hochschullandschaft auf höchstem Niveau. Von praxisnaher Ausbildung bis Spitzenforschung gibt es für deutsche Hochschulen zahlreiche Anknüpfungspunkte für erfolgreiche Kooperationen und Austauschprogramme. Obwohl das Augenmerk der amerikanischen Hochschulen vorrangig auf der Gewinnung internationaler Studierender liegt, steigt das Interesse an nachhaltigen Kooperationen und ausgeglichenen Austauschbilanzen.

Das amerikanische Hochschul- und Forschungssystem

In den USA gibt es etwa 5300 Universitäten und University Colleges. Neben Volluniversitäten mit grundständigen (Bachelor), weiterführenden (Master) und Doktorandenprogrammen gibt es auch Universitäten, die primär Abschlüsse bis zum Bachelor anbieten. Die Colleges bieten vorrangig berufsbezogene Abschlüsse (Diploma, Certificate) an, und führen nur wenige Studiengänge bis zum Bachelor durch. Darüber hinaus gibt es 1,655 Community Colleges, die Associate-Abschlüsse anbieten, welche in zwei Jahren erworben werden können. Der Associate-Abschluss bietet Absolventen die Möglichkeit, für einen Transfer auf eine Universität mit Aussicht auf Erwerb des Bachelor-Abschlusses innerhalb von zwei bis drei Jahren. Zahlreiche Universitäten bieten mittlerweile zusätzlich Online-Abschlüsse oder ausschließlich Fernkurse an. Die Zahl aller Universitäten mit einem Onlineangebot beträgt 620.

Die Hochschulpolitik und auch die entsprechende Gesetzgebung sind an öffentlichen Hochschulen im Wesentlichen Sache der Bundesstaaten, die auch die Grundfinanzierung der Universitäten aus öffentlichen Mitteln zur Verfügung stellen. Da jedoch diese Grundfinanzierung in den letzten Jahren deutlich geschrumpft ist, müssen sich die Hochschulen verstärkt um andere Einnahmequellen bemühen, sei es durch die Erhöhung der Studiengebühren, durch die Einwerbung von Spendengeldern oder Zuwendungen aus der Industrie.

In den USA gibt es unterschiedliche Modelle, das akademische Jahr zu unterteilen. Am weitesten verbreitet ist das Semestermodell von September bis Anfang Mai, das ca. 70% der Hochschulen nutzen. Die Semester dauern in der Regel 16 bis 18 Wochen und sind nur von einer kurzen Winterpause unterbrochen. Die restlichen Hochschulen richten sich nach einem Trimester- oder Quartals-System mit Laufzeiten von 10 bis 12 Wochen; hier endet das Hochschuljahr meist Mitte Juni. Zusätzliche Lehrveranstaltungen sowie Sommerschulen werden im summer term zwischen Mai und August angeboten.

Die meisten amerikanischen High School Abschlüsse reichen für einen direkten Hochschulzugang in Deutschland nicht aus. Den High School Abschluss, der inhaltlich von den einzelnen Bundesstaaten individuell bestimmt wird, erwerben Schüler nach 12 Jahren. Für die Bewerbung für ein grundständiges Studium in den USA, müssen Studenten ausreichend hohe Punkte in einem der standardisierten Tests erwerben, dem Scholastic Aptitude Test (SAT) oder dem American College Testing (ACT).

Für die Studienberechtigung in Deutschland müssen zusätzlich zu hohen SAT oder ACT Testergebnissen in der Regel entweder ein Studienjahr im Heimatland absolviert oder die Feststellungsprüfung (Studienkolleg) abgelegt werden, um ein grundständiges Studium in Deutschland aufzunehmen. Werden bestimmte Fächerkombinationen erfüllt oder universitätsvorbereitende Kursen belegt, berechtigt das High School Diploma zum direkten Hochschulzugang. Gleiches gilt für das International Baccalaureat, das an über 837 Schulen in den USA angeboten wird.

Der amerikanische Bachelor-Abschluss wird in der Regel für die Zulassung zu deutschen Master-Programmen akzeptiert.

Forschung findet prinzipiell an allen etablierten Colleges und Universitäten statt. Darüber hinaus gibt es laut Carnegie Classification of Institutions of Higher Education solche, die als besonders starke Forschungsuniversitäten eingestuft werden (derzeit 108). Besondere Stärken der Forschung in den USA sind die exzellente Forschungsinfrastruktur und die ausgezeichneten Kooperationsmöglichkeiten in praktisch jedem Fachgebiet. An der Spitze der Förderung stehen neben der Grundlagenforschung allerdings vornehmlich naturwissenschaftliche und angewandte Forschungsgebiete: Bio- und Agrarwissenschaften, Energieforschung, Gesundheitsforschung, Information und Kommunikation, Mobilität und Raumfahrt, Sicherheitsforschung und Umwelt- und Klimaforschung.

Nützliches zur Anbahnung von Hochschulkooperationen

Eine der weitreichendsten aktuellen Kampagnen ist die Kampagne Generation Study Abroad, eine Initiative des Institute for International Education (IIE), die mit USD 2 Millionen für fünf Jahre angelegt ist und in Kooperation mit Universitäten, Regierungsvertretern und Organisationen die Zahl der auslandsmobilen amerikanischen Studierenden bis 2019 von ca. 10 % auf ca. 20 % verdoppeln soll. Insbesondere geht es bei der Kampagne darum, Ressourcen zu mobilisieren, Strukturen für Auslandsaufenthalte zu schaffen und zusätzliche Förderung für Individualstipendien bereitzustellen. Universitäten sind daher aktuell besonders interessiert neue Hochschulkooperationen zu schaffen, oder aber bestehende Kooperationen auszubauen.

Studienaufenthalt im Ausland bedeutet für amerikanische Studierende meist ein Austauschsemester an einer der Partnerhochschulen der eigenen Universität oder eine Teilnahme an einer summer oder field school. Diese von der Heimathochschule administrierten Programme haben für die Studierenden den Vorteil, dass sie im Studienprogramm anerkannte credits erwerben können. Die Studiengebühren werden während des Auslandsaufenthaltes weitergezahlt, und bei den meisten Sommerprogrammen werden zusätzliche Gebühren fällig. In vielen Fällen werden bei den Sommerprogrammen, zuweilen auch beim Austauschsemester, Lehrende der Heimathochschule eingesetzt.

Im Austausch mit Deutschland sind wegen der abweichenden Studienjahre Semesteraufenthalte meist nur im Sommersemester möglich, und nur wenige Studierende entscheiden sich für ein ganzes Studienjahr im Ausland. Daher sind Kurzprogramme (vier bis acht Wochen zwischen Mai und August) besonders nachgefragt. Vor allem in Kooperation mit einer Partnerhochschule entwickelte Sommerschulen mit Exkursionen und Sprachanteilen werden von amerikanischen Hochschulen als Weg gesehen, um die Austauschbilanzen auszugleichen. Intensivprogramme im Sommer werden hinsichtlich der erworbenen credits als gleichwertig mit einem Semesteraufenthalt angesehen. Solche Programme haben darüber hinaus den Vorteil, dass sie über die International Offices universitätsweit beworben werden, was generell die Sichtbarkeit des Studienprogramms und der Partnerhochschule erhöht.

Im Austausch mit Deutschland sind wegen der abweichenden Studienjahre Semesteraufenthalte meist nur im Sommersemester möglich, und nur wenige Studierende entscheiden sich für ein ganzes Studienjahr im Ausland. Daher sind Kurzprogramme (vier bis acht Wochen zwischen Mai und August) besonders nachgefragt. Vor allem in Kooperation mit einer Partnerhochschule entwickelte Sommerschulen mit Exkursionen und Sprachanteilen werden von amerikanischen Hochschulen als Weg gesehen, um die Austauschbilanzen auszugleichen. Intensivprogramme im Sommer werden hinsichtlich der erworbenen credits als gleichwertig mit einem Semesteraufenthalt angesehen. Solche Programme haben darüber hinaus den Vorteil, dass sie über die International Offices universitätsweit beworben werden, was generell die Sichtbarkeit des Studienprogramms und der Partnerhochschule erhöht.

Kontakt und weitere Informationen

Klicken Sie hier um auf die entsprechenden Informationsseiten des DAAD zu gelangen.

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/33

Creating Sustainable Futures – Summer School 2025 at Kiel UAS

Unlock New Opportunities: Come on board the Summer School at Kiel University of Applied Sciences

Mehr

Data, Science and AI (B.Sc./B.A.)

Good in Mathematics? Like working with computers? Want to understand the theoretical foundations of modern information technologies and learn how to use them?

Mehr

Study in Berlin – Summer and Winter

FUBiS is an intensive academic program of Freie Universität Berlin through which students can earn credits. Sessions run for 3 to 6 weeks taking place in summer and winter.

Mehr

The University of Mannheim – your gateway to the world!

The University of Mannheim offers the perfect combination of top-ranked degree programs, international flair, and an ideal learning environment, right in the heart of Europe.

Mehr

Study International Business or Tourism in the Heart of Europe

Practice-focused, multilingual, affordable Bachelor & Master business programmes at a modern campus located in one of Europe’s economic powerhouses. Ready for a global career?

Mehr

International Master’s program Mind, Brain and Behavior

Are you interested in studying human perception and behavior with state-of-the-art experimental and neuroscience methods? Join our Master’s program in Germany!

Mehr

Natural Products & Drug Chemistry (M.Sc.)

Creativity inspired by Nature - With a strong focus on synthetic Organic Chemistry we address the current challenges of research on bioactive molecules and drugs.

Mehr

Food Quality and Safety (M.Sc.)

Your master’s degree for a better world! Be a part of our international master’s programme at the Faculty of Life Sciences: Food, Nutrition and Health and apply now!

Mehr

Development Studies (M.A.)

Your Master’s degree to understand development processes in times of global change! Be a part of our highly internationalized programme and apply now!

Mehr

Executive M.Sc. in Energy, Mobility, Production, Product Innovation, F...

Boost your career with an industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, Finance or Mobility. Taught in English in Germany!

Mehr

International Wine Business B.Sc. – Your Tuition-free Gateway to the G...

Launch your career in the global wine industry with the English-taught International Wine Business program at Hochschule Geisenheim University!

Mehr

A degree that makes a difference – study at RPTU in Landau!

Embark on a journey to unravel environmental challenges with our international degrees in Environmental Sciences, Environmental Pollution Management and ENCHURE.

Mehr

MBA IBC (Black Forest Business School) – Prepared for Leadership

Upgrade your career with an English-taught MBA degree of Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

Mehr

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr

Become a Leader with your MBA European Management

Study your MBA with a focus on Entrepreneurship or Behavioural Management at Saarland University in the heart of Europe. Apply today and accelerate your career!

Mehr

GET MA – Study Social Sciences with a Global Focus

GET MA – Global and European Transformations – is an interdisciplinary MA combining political science and sociology for careers in NGOs, public policy, and academia.

Mehr

Hands-on Master’s programs at Hof University Graduate School

Boost your career with our practical M.B.A. and M.Eng. programs, including a one-year industry internship to gain real-world experience!

Mehr

Study International Engineering in Germany

100% English-taught BA degree program with simplified admission process. Top university ranking.

Mehr

Global Food, Nutrition and Health (M.Sc.)

Your master’s degree for a better world! Be a part of our international master’s programme at the Faculty of Life Sciences: Food, Nutrition and Health and apply now!

Mehr

Be part of the transition to the future shape of energy

Join our English-taught Bachelor of Science in Energy Systems Engineering and Management!

Mehr

Applications open: Research in Design, Art and Media (M.A.)

Designing the Future: The Master's program for up-and-coming (media) artists, designers, photographers, filmmakers etc. Apply now for winter semester 2025!

Mehr

Apply for Fellowship and Event Funding at the University of Passau

Join the University of Passau (Germany) as PICAIS Research Fellow or organize an academic event together with local researchers in Passau

Mehr
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe University of Applied Sciences and Arts

Study in Germany International Master “Sustainable Landscape Design an...

Designing and developing future-proof sustainable landscapes and cityscapes.

Mehr

English-taught Bachelor Programs in Mechatronics & Mechanical Engineer...

Welcome at Aalen University of Applied Sciences – Discover your future in Germany and start your career with one of our fully English-taught bachelor programs Mechatronics Engineering and Mechanical E...

Mehr

Study at Germany's first AI university!

We are rethinking university: discover our innovative teaching and learning concept and the AI & Robotics and Human & Artificial Intelligence Master's degree programs!

Mehr

Philosophy and Computer Science (M.A. / M.Sc.)

Think. Code. Transform. This interdisciplinary master’s programme combines philosophy and computer science to address challenges raised by modern information technologies.

Mehr

Study at Germany´s oldest private business university

Since 1971, EBS Universität educates the leaders of tomorrow. Start your bachelor's or master's studies at EBS now and be empowered to make a difference in the world.

Mehr

Your Future in Engineering Begins at Carl Benz School!

Your path to success starts here! Study Mechanical Engineering at Carl Benz School, KIT with English-taught courses & tailored support

Mehr

Food System Sciences (M.Sc.)

Your master’s degree for a better world! Be a part of our international master’s programme at the Faculty of Life Sciences: Food, Nutrition and Health and apply now!

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Study management in English. Improve your leadership skills. Gain digital know-how. Become part of an international student body. Benefit from many corporate activities, valuable career consultation a...

Mehr

Gain expertise in democratic developments worldwide

Study "Roads to Democracies" at the University of Siegen in an international environment! Learn about the evolution of democracies and their challenges in today’s world.

Mehr

M.A./M.Sc. Human and Artificial Intelligence

Discover our brand-new Master's program for graduates of Philosophy, Psychology, and Computer Science!

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

Kontakt

Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts