Stipendiendatenbank

Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrende sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.

Gilman-DAAD Germany Scholarships • DAAD

Programmziel

Im Rahmen einer Kooperation mit dem U.S. Department of State und dem Institute of International Education (IIE) finanziert der DAAD, in Ergänzung zum „Benjamin A. Gilman International Scholarship Program“ der beiden Partner, jährlich 40 zusätzliche „Gilman-DAAD Germany Scholarships“. Die Stipendien werden an Bachelorstudierende aus den USA für überwiegend kürzere Studien- oder Praktikumsaufenthalte in Deutschland vergeben. Zielgruppe sind ausschließlich US-amerikanische Pell Grant Empfängerinnen und Empfänger (Pell Grants sind Bundesszuschüsse für einkommensschwache Studierende).
Ziel ist die stärkere Partizipation bisher weniger repräsentierter gesellschaftlicher Gruppen im Studierendenaustausch zwischen deutschen und US-Hochschulen.

Die „Gilman-DAAD Germany Scholarships“ werden durch das Transatlantik-Programm der Bundesrepublik Deutschland aus Mitteln des European Recovery Program (ERP) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert.

Wer kann sich bewerben?

Um sich für das Programm „Gilman-DAAD Germany Scholarships“ bewerben zu können, müssen alle Zulassungsvoraussetzungen für ein reguläres Gilman-Stipendium erfüllt sein: https://www.gilmanscholarship.org/applicants/eligibility/.
Weitere Bewerbungsvoraussetzungen:
  • Immatrikulation in einem Vollstudium an einer in den USA akkreditierten Universität oder einem Community College vor und nach dem Förderaufenthalt in Deutschland.
  • Zum Zeitpunkt der Abreise muss das zweite Studienjahr abgeschlossen sein (Studierende an einem Community College müssen nachweisen, dass sie nach Abschluss ihres Förderaufenthalts in ein vierjähriges (Bachelor-)Studium wechseln).
  • Die Art des geplanten Deutschlandaufenthalts muss die unten beschriebenen Programmvoraussetzungen erfüllen.
  • Studierende, die in der Vergangenheit ein Gilman-Stipendium erhalten haben oder zum Zeitpunkt der Bewerbung eine Gilman-Förderung erhalten, können sich nicht um ein Gilman-DAAD Germany Scholarship bewerben.

Was wird gefördert?

  • Sommer- oder Winterkurse (bis zu drei Monate) an einer deutschen Hochschule: Zur Auswahl stehen Kurse, die über die deutsche Partnerhochschule der Heimathochschule oder über die vom DAAD vorab genehmigte Sommerkursliste angeboten werden (auf Englisch oder Deutsch, s. https://www2.daad.de/deutschland/studienangebote/sommerkurse/en/)
  • Semester oder Akademisches Jahr an einer deutschen Hochschule
  • Auslandsstudienprogramm über einen Drittanbieter: Diese Programme sind nur förderfähig, wenn (a) die Studierenden direkt an einer deutschen Hochschule immatrikuliert sind oder (b) an einem Hybridmodell teilnehmen, bei welchem Kurse an einer deutschen Hochschule belegt werden oder wenn im Rahmen des Programms strukturierte Interaktionen mit deutschen Studierenden und Dozenten stattfinden. Das Auslandsstudienprogramm muss in jedem Fall in Deutschland stattfinden.
  • Praktika: Förderfähig sind Praktika in Deutschland mit einer Mindestdauer von 6 Wochen, die von der Heimatinstitution in den USA als Studienleistung anerkannt werden.

Dauer der Förderung

1-12 Monate

Stipendienleistungen

  • Einmalige Förderung in Höhe von bis zu USD $ 5.000 (Förderhöhe wird individuell durch das IIE ermittelt und festgelegt)
  • Kranken-, Unfall-, und Privathaftpflichtversicherung
  • Ggf. Einladung zu einem Treffen der „Gilman-DAAD Germany Scholarships Holders“

Weitere Informationen

Die Bewerbung für das Stipendium erfolgt über die offizielle Website des Gilman-Programms und wird dort zweimal jährlich ausgeschrieben: https://www.gilmanscholarship.org/. Der Bewerbungszeitraum beginnt jeweils ab Mitte Januar oder Mitte August und endet entsprechend im März oder Oktober. Für die genauen Bewerbungsfristen, weitere Informationen und die Bewerbung besuchen Sie bitte die offizielle Gilman-Website (Link s. oben).

Gefördert von:

  • Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/7

Take the next step in your Finance Career with our MBA Program

If you are interested in management and finance, our premium accredited MBA program Financial Management opens up a wide range of career opportunities in the German market.

Mehr

Boost your career with the International Master‘s in Project Managemen...

Boost your career. Acquire a German Master’s degree in Data Science & Project Management. Join us at HTW Berlin – On Campus or Online!

Mehr

English-taught Bachelor Programs in Mechatronics & Mechanical Engineer...

Welcome at Aalen University of Applied Sciences – Discover your future in Germany and start your career with one of our fully English-taught bachelor programs Mechatronics Engineering and Mechanical E...

Mehr

Be part of the transition to the future shape of energy

Join our English-taught Bachelor of Science in Energy Systems Engineering and Management!

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

Become a Leader, get your MBA European Management

Study your MBA with a focus on Entrepreneurship or Behavioural Management at Saarland University in the heart of Europe. Apply today and accelerate your career!

Mehr

The University of Mannheim – your gateway to the world!

The University of Mannheim offers the perfect combination of top-ranked degree programs, international flair, and an ideal learning environment, right in the heart of Europe.

Mehr

Kontakt

Standort-Pin auf Kartendarstellung