Stipendiendatenbank
Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrer sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.
Auswahl verfeinern
Rechtlicher Hinweis:
Die Informationen über die Fördermöglichkeiten anderer Organisationen hat der DAAD mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann der DAAD für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Gewähr geben. Erkundigen Sie sich daher bitte vor einer Bewerbung bei dem in der Programmbeschreibung genannten Ansprechpartner nach den aktuellen Bedingungen und Leistungen.
97 Fördermöglichkeiten für Ihre Auswahl
-
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd): Famulaturaustausch/Forschungsaustausch/Public-Health-Austausch
In Deutschland immatrikulierte Medizinstudierende aller Nationalitäten können sich auf einen Famulaturaustausch, ein Forschungspraktikum oder einen Public-Health-Austausch bewerben, um praktische Erfahrung im Ausland zu sammeln. Die bvmd
- Status:
-
Studierende
- Fachrichtung:
-
DKFZ Heidelberg: Helmholtz International Graduate School for Cancer Research (PhD Program)
Internationale Masterstudierende mit einem Hintergrund in (Molekular-)Biologie, (Bio-)Chemie, (Bio-)Physik, (Bio-)Informatik, Epidemiologie/Public Health Studies und verwandten Studienrichtungen, die im Bereich der Krebsforschung
- Status:
-
Doktoranden
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU): Promotionsstipendienprogramm
Nachwuchswissenschaftler aller Herkunftsländer und Fachrichtungen, die eine weiterführende Forschungsarbeit auf dem Gebiet des Umweltschutzes an einer Hochschule in Deutschland anfertigen, können sich für eines der jährlich vergebenen
- Status:
-
Studierende
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG): Heisenberg-Programm
Herausragende Wissenschaftler, die alle Voraussetzungen für die Berufung auf eine unbefristete Professur erfüllen, können sich mit diesem Stipendium auf eine wissenschaftliche Leitungsposition vorbereiten und in dieser Zeit
- Status:
-
Promovierte
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG): Sachbeihilfe
Die Sachbeihilfe ermöglicht die Durchführung eines einzelnen, thematisch und zeitlich begrenzten Forschungsvorhabens. Gefördert werden grundsätzlich Wissenschaftler aller Fachdisziplinen in der Bundesrepublik Deutschland oder an einer
- Status:
-
Promovierte
Hochschullehrer
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte