Stipendiendatenbank

Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrende sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.

Herzog August Bibliothek: Promovierenden- und Nachwuchsförderung

Beschreibung des Programms

Zielgruppe sind besonders befähigte akademische Nachwuchskräfte aus allen historisch ausgerichteten Disziplinen, deren Arbeitsthema die intensive Nutzung der Bestände der Bibliothek notwendig macht. Bewerben können sich junge Promovierende aus dem In- und Ausland. Die Sammlung der Bücher und Handschriften Herzog Augusts des Jüngeren bildet neben einer Vielzahl anderer Sammlungen den Kern der Wolfenbütteler Forschungsbibliothek. Als Teil der internationalen Mittelalter- und Frühneuzeitforschung werden die Bestände kontinuierlich erweitert.

Für einen Forschungsaufenthalt in Wolfenbüttel werden Stipendien in Höhe von 1.300 Euro monatlich für 2 bis 10 Monate vergeben. Zusätzlich wird eine Materialkostenpauschale von monatlich 100 Euro gewährt.

Doktorandinnen und Doktoranden, die schon durch ein Stipendium (z. B. im Rahmen eines Graduiertenkollegs) gefördert werden oder in einem Anstellungsverhältnis stehen, können einen Mietkostenzuschuss (550 Euro) beantragen.

Auf Antrag können junge Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, die bereits von den an der Bibliothek tätigen Stiftungen gefördert wurden, über den „Fußnotenfonds“ eine weitere Unterstützung erhalten. Gefördert wird, wer für einen Kurzaufenthalt in der Schlussphase der Dissertation oder für die Überarbeitung der Publikationen an die Bibliothek zurückkehren möchte – etwa um abschließende Überprüfungen und Ergänzungen durchzuführen. Die Höhe der Förderung beträgt für Promovierende 300 Euro (Inland) bzw. 500 Euro (Ausland).

Zielgruppe

Besonders befähigte akademische Nachwuchskräfte aller historisch ausgerichteten Disziplinen aus dem In- und Ausland, die während der Förderungsdauer die Herzog August Bibliothek zum Mittelpunkt ihrer Forschungsaufgabe machen

Akademische Voraussetzungen

angestrebte Promotion in einer historisch ausgerichteten Disziplin

Laufzeit

Die Laufzeit beträgt 2 bis 10 Monate.

Stipendienleistung

  • Stipendium in Höhe von 1.300 Euro monatlich
  • Materialkostenpauschale von monatlich 100 Euro
  • Gegebenenfalls ein Reisekostenzuschuss, wenn die Kosten nicht von dritter Seite übernommen werden können

Formalia

Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren gibt es hier.

Bewerbungsschluss

1. April und 1. Oktober eines Jahres

Anzeigen deutscher Hochschulen

Light Up Your Future! Study Optics & Photonics!

Light Up Your Future! Study Optics & Photonics! Do you have background in Engineering or Natural Sciences? Join us as Master or Ph.D. student and benefit from a strong industry network, state of the a...

Mehr

Study in Berlin – Summer and Winter

FUBiS is an intensive academic program of Freie Universität Berlin through which students can earn credits. Sessions run for 3 to 6 weeks taking place in summer and winter.

Mehr

Discover the business of tomorrow – enhance your career opportunities ...

The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation Management, Sustainable Globalization a...

Mehr

Kick-start your future career in Financial Management at Coburg Univer...

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management could be just right for you! The program features an optional Dual Degree from USC Australia and a Bloomber...

Mehr
1/4

Kontakt