Programmziel
Wer kann sich bewerben?
Weitere Bewerbungsvoraussetzungen:
- Immatrikulation in einem Vollstudium an einer in den USA akkreditierten Universität oder einem Community College vor und nach dem Förderaufenthalt in Deutschland.
- Zum Zeitpunkt der Abreise muss das zweite Studienjahr abgeschlossen sein (Studierende an einem Community College müssen nachweisen, dass sie nach Abschluss ihres Förderaufenthalts in ein vierjähriges (Bachelor-)Studium wechseln).
- Die Art des geplanten Deutschlandaufenthalts muss die unten beschriebenen Programmvoraussetzungen erfüllen.
- Studierende, die in der Vergangenheit ein Gilman-Stipendium erhalten haben oder zum Zeitpunkt der Bewerbung eine Gilman-Förderung erhalten, können sich nicht um ein Gilman-DAAD Germany Scholarship bewerben.
Was wird gefördert?
- Sommer- oder Winterkurse (bis zu drei Monate) an einer deutschen Hochschule: Zur Auswahl stehen Kurse, die über die deutsche Partnerhochschule der Heimathochschule oder über die vom DAAD vorab genehmigte Sommerkursliste angeboten werden (auf Englisch oder Deutsch, s. https://www2.daad.de/deutschland/studienangebote/sommerkurse/en/)
- Semester oder Akademisches Jahr an einer deutschen Hochschule
- Auslandsstudienprogramm über einen Drittanbieter: Diese Programme sind nur förderfähig, wenn (a) die Studierenden direkt an einer deutschen Hochschule immatrikuliert sind oder (b) an einem Hybridmodell teilnehmen, bei welchem Kurse an einer deutschen Hochschule belegt werden oder wenn im Rahmen des Programms strukturierte Interaktionen mit deutschen Studierenden und Dozenten stattfinden. Das Auslandsstudienprogramm muss in jedem Fall in Deutschland stattfinden.
- Praktika: Förderfähig sind Praktika in Deutschland mit einer Mindestdauer von 6 Wochen, die von der Heimatinstitution in den USA als Studienleistung anerkannt werden.
Dauer der Förderung
Stipendienleistungen
- Einmalige Förderung in Höhe von bis zu USD $ 5.000 (Förderhöhe wird individuell durch das IIE ermittelt und festgelegt)
- Kranken-, Unfall-, und Privathaftpflichtversicherung
- Ggf. Einladung zu einem Treffen der „Gilman-DAAD Germany Scholarships Holders“