Stipendiendatenbank
Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrende sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.
RISE professional - Research Internships in Science and Engineering • DAAD
Programmziel
RISE Praktika werden für den Sommer 2022 angeboten. Sollte aufgrund der Pandemiesituation eine Ausreise in das Zielland nicht möglich sein, kann der DAAD unter bestimmten Voraussetzungen eine virtuelle Durchführung des Praktikums ermöglichen. Bitte beachten Sie die gültigen Einreisebeschränkungen.
Dieses Programm ermöglicht es nordamerikanischen, britischen und irischen Studierenden und Promovierenden der Natur-- und Ingenieurwissenschaften sich im Rahmen eines Praktikums mit dem Forschungs- und Arbeitsstandort Deutschland bekannt zu machen.
Dieses Programm ermöglicht es nordamerikanischen, britischen und irischen Studierenden und Promovierenden der Natur-- und Ingenieurwissenschaften sich im Rahmen eines Praktikums mit dem Forschungs- und Arbeitsstandort Deutschland bekannt zu machen.
Wer kann sich bewerben?
Masterstudierende und Promovierende von nordamerikanischen, britischen und irischen Hochschulen, die während und nach dem Praktikumsaufenthalt noch voll immatrikuliert sind, sowie nicht immatrikulierte Studierende, deren Abschluss zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht länger als 8 Monate zurückliegt. Bachelorstudierende aus Nordamerika, die zuvor im RISE Germany Programm ein Stipendium erhalten hatten, sind ebenfalls bewerbungsberechtigt. Arbeitssprache ist Englisch oder Deutsch je nach Praktikumsanforderung. Die Bewerbung erfolgt online über die RISE professional Praktikumsdatenbank
Was wird gefördert?
Forschungspraktika in deutschen Unternehmen sowie an außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit Industriebezug.
Dauer der Förderung
3 Monate (min. 10 Wochen) bis 6 Monate
Stipendienleistungen
- monatliche Stipendienrate je nach akademischer Qualifikation:
- Master- und Bachelorstudierende: 861 Euro
- Promovierende: 1.200 Euro
(500 Euro dieser monatlichen Raten werden vom Praktikumsgeber getragen)
- Kranken-, Unfall-, und Privathaftpflichtversicherung
- innerdeutsche Reisekostenpauschale in Höhe von 160 Euro
- Einladung zu einem dreitägigen RISE Professional Treffen in Deutschland (abhängig von der Pandemielage)
- internationale Reisekostenpauschale
- optional: stipendienbegleitender Deutschkurs, für den bis zu 70% der Kosten übernommen werden (maximal 250 Euro insgesamt).