Stipendiendatenbank

Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrende sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.

Hertie School: Indo-German Young Leaders Forum Scholarship

Beschreibung des Programms

Das Indo-German Young Leaders Forum Scholarship der Hertie School umfasst 2 Vollstipendien. Die Förderung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten, die ein zweijähriges Vollstudium mit dem Ziel Master of Public Policy, Master of International Affairs oder Master of Data Science for Public Policy in Berlin absolvieren möchten. Die Studiensprache ist Englisch.

Das Stipendium richtet sich an Studierende, die ein Interesse an deutsch-indischer Zusammenarbeit nachweisen können, sei es auf wissenschaftlicher oder beruflicher Ebene, und die einen Abschluss in Public Policy, International Affairs oder Data Science for Public Policy erwerben möchten. Der Begriff der deutsch-indischen Zusammenarbeit ist weit gefasst und kann politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche, kulturelle, strategische oder Sicherheitszusammenarbeit beinhalten.

Die Hertie School versteht sich als internationales Exzellenzzentrum für Forschung und Lehre und hat ihren Sitz in der pulsierenden, kosmopolitischen deutschen Hauptstadt. Unser Motto lautet: Das Heute verstehen. Das Morgen gestalten. Unsere Studierenden sind überdurchschnittlich begabt und kommen aus unterschiedlichen Ländern und akademischen bzw. beruflichen Fachgebieten. Wir bieten unseren Bewerberinnen und Bewerbern ein Studienumfeld, das geprägt ist von engem Austausch zwischen Studierenden und Lehrkräften, einer lebendigen öffentlichen Debattenkultur und der Auseinandersetzung mit aktuellen politischen Entwicklungen.

Zielgruppe

Die Stipendien stehen Bewerberinnen und Bewerbern aller Fachrichtungen und Nationalitäten offen, die die Studiengänge Master of Public Policy, Master of International Affairs oder Master of Data Science for Public Policy absolvieren möchten.
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen mit Leidenschaft den Dialog zwischen Deutschland und Indien fördern und sich dafür einsetzen, diesen Austausch für zukünftige Generationen aufrechtzuerhalten.

Akademische Voraussetzungen

Erster Studienabschluss (B.A., Diplom oder vergleichbarer akademischer Grad): Unterstützt werden Bewerberinnen und Bewerber, die mindestens ein erstes Studium von wenigstens 6 Semestern an einer Hochschule erfolgreich abgeschlossen haben und die einen Graduiertenabschluss an der Hertie School absolvieren möchten.

Laufzeit

Die Förderung beinhaltet die Übernahme der Studiengebühren in voller Höhe für die Dauer des zweijährigen Vollstudiums Master of Public Policy, Master of International Affairs oder Master of Data Science for Public Policy.

Stipendienleistung

Ein Stipendium umfasst sämtliche Studiengebühren des jeweiligen Masterstudiengangs: diese werden mit bis zu 36.500 Euro gefördert.
Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten einen Platz bei der jährlichen IGYLF-Konferenz.

Formalia

Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren gibt es hier (nur in englischer Sprache).

Bewerbungsschluss

Die Bewerbungsfrist für Anträge inkl. Motivationsschreiben endet am 1. Februar.

Anzeigen deutscher Hochschulen

International Master´s Programmes at Fulda University of Applied Scien...

Study international Master’s programmes in European Studies, Food Business, Human Rights or Management for your career in international organizations and companies.

Mehr

Truly international – Study at ESB Business School!

Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

Mehr

Hands-on Master’s programs at Hof University Graduate School

You hold a Bachelor and already gained some work experience? Kick-start your career with our exciting hands-on M.B.A. and M.Eng. programs. All programs comprise one year of internship – a great opport...

Mehr

International programmes at TH Rosenheim - study in English!

Do you want to study in one of Germany’s most attractive regions? Find out more about our English-taught study programmes.

Mehr

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr

M.A. International Security Management in Berlin/Germany

An interdisciplinary course in security-related disciplines such as Legal, Social and Political Sciences, Economics and Crisis, Risk and Catastrophe Management.

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr
1/7

Kontakt