Stipendiendatenbank
Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrer sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.
Rosa-Luxemburg-Stiftung: Stipendien für internationale Studierende
Beschreibung des Programms
Die Förderung zielt auf ausländische Studierende ab, die für ein weiterführendes Studium (MA) nach Deutschland kommen und bereits über einen ersten Studienabschluss (BA) verfügen. Bewerben können sich ausländische Studierende aus der EU oder mit einer dauerhaften Aufenthaltsperspektive im Sinne von § 8 BAföG, die bereits über einen ersten Studienabschluss und über sehr gute Deutschkenntnisse verfügen. Die Grundlage der Studienförderung bilden die politischen Werte der Stiftung, insbesondere soziale Gerechtigkeit und Solidarität, die der Partei DIE LINKE nahe steht.
Die Stiftung vergibt jährlich zwischen 10 und 15 Studienstipendien für ausländische Studierende.
Das monatliche Grundstipendium beträgt 850 EUR, hinzu kommt eine Pauschale (pauschalierte Nebenleistung) von 20 EUR. Es kann ein Zuschuss zur Kranken- und Pflegeversicherung in Höhe von maximal 65 EUR gezahlt werden.
Die Stiftung vergibt jährlich zwischen 10 und 15 Studienstipendien für ausländische Studierende.
Das monatliche Grundstipendium beträgt 850 EUR, hinzu kommt eine Pauschale (pauschalierte Nebenleistung) von 20 EUR. Es kann ein Zuschuss zur Kranken- und Pflegeversicherung in Höhe von maximal 65 EUR gezahlt werden.
Zielgruppe
Die Zielgruppe bilden besonders befähigte ausländische Studierende
Akademische Voraussetzungen
- Immatrikulation (falls noch nicht vorhanden: mindestens eine Zulassung) an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule in Deutschland
- abgeschlossenes BA-Studium bzw. abgeschlossenes Grundstudium (Diplom-, Magister-, Staatsexamensstudiengang)
- Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B 2 sind nachzuweisen
Anzahl der Stipendien
10 bis 15 jährlich
Laufzeit
Die Dauer der Förderung richtet sich nach der Regelstudienzeit; die Förderhöchstdauer setzt sich aus der Regelstudienzeit plus möglichen Verlängerungen zusammen.
Stipendienleistung
Studierende erhalten ein monatliches Grundstipendium von 850 EUR, zuzüglich einer Pauschale (pauschalierte Nebenleistung) in Höhe von 20 EUR. Daneben kann auch ein Zuschuss zur Kranken- und Pflegeversicherung in Höhe von maximal 86 EUR gezahlt werden.
Formalia
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren gibt es hier.