Stipendiendatenbank
Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrer sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.
Auswahl verfeinern
Rechtlicher Hinweis:
Die Informationen über die Fördermöglichkeiten anderer Organisationen hat der DAAD mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann der DAAD für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Gewähr geben. Erkundigen Sie sich daher bitte vor einer Bewerbung bei dem in der Programmbeschreibung genannten Ansprechpartner nach den aktuellen Bedingungen und Leistungen.
97 Fördermöglichkeiten für Ihre Auswahl
-
Rosa-Luxemburg-Stiftung: Internationales Promotionsstipendium
Die der Partei DIE LINKE nahe stehende Stiftung vergibt Stipendien an Ausländer, die zur Promotion oder zu einem Forschungsaufenthalt im Rahmen ihrer Promotion nach Deutschland kommen. Die Grundlage der Promotionsförderung bilden die
- Status:
-
Doktoranden
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Rosa-Luxemburg-Stiftung: Stipendien für internationale Studierende
Die Förderung zielt auf ausländische Studierende ab, die für ein weiterführendes Studium (MA) nach Deutschland kommen und bereits über einen ersten Studienabschluss (BA) verfügen. Bewerben können sich ausländische Studierende aus
- Status:
-
Studierende
Graduierte
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Stiftung Charité: Einstein BIH Visiting Fellowships
Mit den Einstein BIH Visiting Fellowships sollen im Ausland tätige Spitzenwissenschaftler aus dem Spektrum der Lebenswissenschaften für eine kontinuierliche Gasttätigkeit am Berliner Institut für Gesundheitsforschung | Berlin Institute
- Status:
-
Promovierte
Hochschullehrer
- Fachrichtung:
-
Stiftung Charité: Humboldt-Forschungsstipendien am Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIH)
Mit den Humboldt-Forschungsstipendien am BIH werden im Ausland tätige Wissenschaftler aus dem Spektrum der Lebenswissenschaften für eine Gasttätigkeit am Berliner Institut für Gesundheitsforschung | Berlin Institute of Health (BIH)
- Status:
-
Promovierte
Hochschullehrer
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK): Stipendienprogramm
Das Stipendienprogramm ermöglicht Wissenschaftlern aus der ganzen Welt ein- bis dreimonatige Forschungsaufenthalte an den Einrichtungen der SPK in Berlin. Gefördert werden wissenschaftliche Vorhaben, die mit den vielfältigen
- Status:
-
Promovierte
Graduierte
Doktoranden
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte