Stipendiendatenbank
Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrer sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.
Auswahl verfeinern
Rechtlicher Hinweis:
Die Informationen über die Fördermöglichkeiten anderer Organisationen hat der DAAD mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann der DAAD für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Gewähr geben. Erkundigen Sie sich daher bitte vor einer Bewerbung bei dem in der Programmbeschreibung genannten Ansprechpartner nach den aktuellen Bedingungen und Leistungen.
20 Fördermöglichkeiten für Ihre Auswahl
-
Arbeitsaufenthalte für Hochschullehrer – künstlerische Fächer und Architektur
DAAD-Stipendien für Hochschullehrer und Künstler, um sich mit einem Arbeitsaufenthalt in Deutschland weiterzubilden und künstlerische Kooperationen mit deutschen Gastinstitutionen zu vertiefen.
- Status:
-
Promovierte
Graduierte
Hochschullehrer
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
DLR-DAAD Research Fellowship Programme
This programme is implemented by the 'German Aerospace Center' (DLR) and the German Academic Exchange Service (DAAD). DLR is Germany´s national research center for aeronautics and space.
- Status:
-
Promovierte
Doktoranden
Graduierte
Hochschullehrer
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Forschungsaufenthalte für Hochschullehrer und Wissenschaftler
DAAD-Stipendien für Wissenschaftler, die auf Einladung eines wissenschaftlichen Gastgebers in Deutschland forschen und sich weiterbilden möchten.
- Status:
-
Promovierte
Graduierte
Doktoranden
Hochschullehrer
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Forschungsstipendien - Bi-national betreute Promotionen / Cotutelle
DAAD-Stipendien für Doktoranden und Nachwuchswissenschaftler, deren Promotion sowohl von einem Hochschullehrer an der Heimathochschule als auch von einem wissenschaftlichen Gastgeber in Deutschland betreut wird
- Status:
-
Graduierte
Doktoranden
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Forschungsstipendien - Jahresstipendien für Doktoranden
DAAD-Stipendien für Doktoranden und Nachwuchswissenschaftler, die in Deutschland forschen und sich weiterbilden möchten.
- Status:
-
Graduierte
Doktoranden
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte